




Für die Fakultät für Physik ist es ein wichtiges Anliegen, unsere Begeisterung für Physik mit Menschen außerhalb unseres Fachgebiets und außerhalb der Universität zu teilen. Eine Zielgruppe sind dabei junge Menschen, denen wir die Faszination für Physik näher bringen möchten. Unsere Outreach-Aktivitäten finden im gesamten akademischen Jahr statt und bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.
Infotag Technische Physik
Der Infotag Technische Physik ist ein wichtiges Event unserer Öffentlichkeitsarbeit, bei dem sich die Fakultät angehenden Student_innen vorstellen möchte. Zielpublikum sind Schüler_innen der letzten beiden Jahrgänge höherbildender Schulen, gerne auch in Begleitung ihrer Lehrer_innen. Der Infotag findet jährlich im Herbst statt. Für weitere Informationen und Anmeldung folgen Sie diesem Link.
Mitarbeiter_innen der Fakultät beteiligen sich jedes Jahr mit eigenen Veranstaltungen an den FIT (Frauen in die Technik) Workshops des Vereins Sprungbrett für Mädchen zwischen 16-18 Jahren. Die Workshops finden jeweils im Winter statt. Die Themen der letzten Jahre waren unter anderem: "Vom Wasserstoffatom zur Solarzelle – vom Taschenrechner zum Supercomputer", "Bionik der Palmen", "Science TU You", "Licht auf dem Weg durch Würfelzucker". Nähere Informationen und das aktuelle Programm ist unter diesem Link zu finden.
Kinderuni Technik
Während der Kinderuni Technik verwandelt sich die gesamte TU Wien in einen Forschungs- und Studierort für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Mitarbeiter_innen der Fakultät gestalten dabei Vorlesungen und Workshops zum gemeinsamen Experimentieren, Forschen und Lernen. Die Kinderuni Technik findet jeweils im Sommer statt. Aktuelles Programm und Anmeldung finden Sie unter diesem Link.
Führungen am Atominstitut
Haben Sie gewusst, dass der einzige funktionierende Kernreaktor Österreichs am Atominstitut der TU Wien betrieben wird? Für interessierte Schulklassen in Begleitung ihrer Lehrer_innen werden Führungen durch das Atominstitut angeboten, wo Sie neben spannenden Experimenten aus dem Bereich der Quantenoptik, der Strahlenphysik, und der Tieftemperaturphysik auch den Kernreaktor besichtigen können. Für Anmeldungen folgen Sie diesem Link.
BeSt
Die Messe für Beruf und Studium bietet angehenden Student_innen die Möglichkeit vor der Studiumwahl wichtige Informationen einzuholen. Die Fakultät für Physik ist jedes Jahr vertreten. Schüler_innen können dabei mit wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen und Studierenden der Technischen Physik Fragen zum Thema Studium und Berufsaussichten persönlich klären. Nähere Informationen finden Sie hier.